Sachverständigenbüro Mathias Teply

Bewertung landwirtschaftlicher Versicherungsschäden


Sachverständigenbüro Mathias Teply

Bewertung landwirtschaftlicher Versicherungsschäden


Service und Arbeitsweise

 

Kein Schaden gleicht dem anderen. Deshalb ist es wichtig, jeden Schaden individuell und den Umständen angepasst zu bearbeiten. Je nach Schadumfang und Rahmenbedingungen sind unterschiedliche Vorgehensweisen erforderlich.

 

Beispiel für Brandschadenbewertung

Nach Beauftragung z.B. zu einem landwirtschaftlichen Brandinventarschaden durch einen Versicherer nimmt unser Büro unverzüglich Kontakt mit dem Versicherungsnehmer auf. Es wird ein Ersttermin in Absprache mit Versicherungsnehmer und Versicherer vereinbart. Falls notwendig wird vorab mit dem Versicherungsnehmer telefonisch die Vorgehensweise bis zum Ersttermin vor Ort besprochen, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Bei dem Ersttermin wird der Schaden besichtigt und soweit möglich erfasst. Fragen vom Versicherungsnehmer werden geklärt und die zur Schadenberechnung benötigten Daten und Unterlagen erörtert.

Nachdem die Unterlagen dem Sachverstängigenbüro vorliegen wird die Bewertung vorbereitet. Fehlende Details werden mit dem Versicherungsnehmer telefonisch oder vor Ort besprochen.

Je nach Umfang und Größe des Schadens vereinbart man einen weiteren Termin in Absprache mit Versicherer und Versicherungsnehmer. Dabei werden weitere Einzelheiten geklärt und das Berechnungsergebnis ausführlich besprochen.

 

Besonders Wichtig ist uns eine transparente Arbeitsweise und eine gute Beziehung zwischen Versicherer, Versicherungsnehmer und Sachverständigem.

Für Fragen und telefonische Besprechungen stehen wir den beteiligten Personen gerne zur Verfügung.

Mathias Teply | Hamberg 1 | 83123 Amerang | Telefon: 08075/224 | Handy: 0179/2091334 | Fax: 08075/914830 | E-Mail: